€ 0,00
Praxis der Pathophysiognomik & Antlitzdiagnose – PAS
Praxis der Pathophysiognomik & Antlitzdiagnose – PAS
22.11.2019, 14:30 Uhr bis 24.11.2019, 13:00 Uhr
Referenten: Michael Münch & Walter Käch
Veranstaltung
Art: Wochenendseminar
Ort:München
Beginn:22.11.2019, 14:30 Uhr
Ende:24.11.2019, 13:00 Uhr
Adresse
Münch Akademie
Seminarzentrum München
Plauener Straße 15
80992 München
Pausenzeiten: Vormittag 11:00-11:30 Uhr, Mittag 13:00-14:30 Uhr, ggf. Nachmittag 16:30-17:00 Uhr
Pathophysiognomik nach Ferronato & Antlitzdiagnose nach Hicketier/Schüssler
Eine Synthese zweier Gesichtsdiagnosemethoden
Diagnostik aus dem Gesicht mit Heilmittelfindung aus zwei Blickwinkeln: Wo sind Übereinstimmungen, wo Gegensätze, wo ist die Funktion im Vordergrund, wo die Symptomatik? Welches Schüssler Salz und welche ganzheitlichen naturheilkundlichen Maßnahmen sind angezeigt unter Erwähnung psychophysiognomischer Aspekte.
Das Einsteigerseminar 2018 war ein spannender Exkurs und die beiden Referenten begeisterten die Teilnehmer mit wertvollen Tipps für die therapeutische Praxis und eigene Gesundheitspflege. Die Verbindung dieser beiden hervorragenden Gesichtsdiagnosemethoden hat sich als großartige Ergänzung gezeigt. In diesem Seminar werden die wesentlichen Aspekte der Schüsslersalze 1-12 patho- und psychophysiognomisch betrachtet.
Natale Ferronato hat seine Pathophysiognomik, die Lehre der organ- und funktionsspezifischen Krankheitszeichen im Gesicht, in über 60 Jahren genauer Beobachtung begründet und daraus eigene Therapiekonzepte hervorgebracht. Kurt Hicketier war begeistert von der Biochemie von Dr. Wilhelm Schüssler und entwickelte mit ihm zusammen die Antlitzdiagnose & Biochemie nach Schüssler. Grundlage der Psychophysiognomik ist die Praktische Menschenkenntnis nach Carl Huter.
Dieses Praxis-Seminar wird von zwei sehr erfahrenen Referenten geleitet mit dem Wunsch diese hervorragenden Methoden der Gesichtsdiagnosen zu verbinden. Der Schweizer Drogist Walter Käch ist ein begeisternder Redner und beherrscht die Antlitzdiagnose nach Schüssler aus dem FF. Er ist seit über 20 Jahren ein gefragter Referent und Berater für dieses Thema in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Michael Münch ist auf der Suche nach Synergie von sich ergänzenden Methoden. Seit seiner Jugend mit der Psychophysiognomik nach Carl Huter vertraut, integriert er seit über 25 Jahren die Pathophysiognomik in seine naturheilkundliche Praxis. Mit der „physiognomischen Anamnese“ verbindet er Persönlichkeit und Diagnostik im Erstgespräch. 2018 wurde erstmals die Übereinstimmung von Augendiagnose und Pathophysiognomik an zwei internationalen Tagungen unter Beweis gestellt. Durch die Verbindung mit der Antlitzdiagnose nach Schüssler ergeben sich weitere Synergien.
Die beiden Referenten erläutern in diesem Seminar die Grundlagen der Methoden, um diese danach in der Praxis zu verknüpfen mit dem Ziel der Synthese und Synergie aus Diagnostik und Therapie.
Inhalt des Seminars:
- Antlitzdiagnose nach Dr. Schüssler – Die wesentlichsten Merkmale und Zeichen der Salze 1-12.
- Pathophysiognomik nach Natale Ferronato – Kriterien der Gesichtsdiagnostik und Therapie über die Gesichtsareale
- Psychophysiognomik nach Carl Huter – Einbeziehung der Persönlichkeit in die Therapie
- Praktische Anwendung anhand von Teilnehmer- und Patientenbildern
- Naturheilkundlich bewährte Konzepte – aus der Praxis für die Praxis.
Dazu können nach Absprache mit den Referenten Patientenbilder mitgebracht werden, die ohne Vorkenntnis der Erkrankung von beiden Referenten interpretiert werden.
Dieses Praxisseminar richtet sich an Apotheker, Drogisten, Berater, Ärzte, Heilpraktiker und Personen, die mit einer der dieser Methoden bereits vertraut sind und daraus eine erweiterte Sichtweise gewinnen möchten.
Voraussetzung ist Erfahrung in einer der beiden Gesichtsdiagnose-Methoden.
Referenten: Michael Münch und Walter Käch
Begrenzte Teilnehmerzahl
Referent: Michael Münch

Michael Münch
Gesichtsdiagnostiker und Heilpraktiker DO.CN
Vita Michael Münch
Michael Münch, geboren 1956 in München, seit 1984 in eigener Praxis niedergelassen mit den Schwerpunkten komplementäre Diagnoseverfahren und energetische Therapieformen.
Seit frühester Jugend mit der Physiognomik beschäftigt, trifft er 1992 auf Natale Ferronato dessen Diagnose- und Therapiesystem er in seine tägliche Praxisarbeit integriert. Mit der Entwicklung der Monoluxtherapie erweitert er die Therapiemethoden am Somatotop des Gesichts und an allen Reflexzonen.
Im Jahre 2004 gründet er mit seiner Frau Jutta die Akademie für Physiognomische Psychologie in München, heute: Münch Akademie. Dort gibt er sein Wissen der Psycho-Physiognomik nach Carl Huter, die Pathophysiognomik nach Natale Ferronato, die Med. Radiästhesie und die Monolux-Therapie systematisch in zertifizierten, abgeschlossenen Ausbildungen weiter.
Referent: Walter Käch

Walter Käch
Dipl. Drogist HF, Naturheilmittelspezialist
Dipl. Drogist HF, Ausbildner SVEB4, Schüssler Ausbildner, Buchautor, internationaler Referent, Naturheilmittelspezialist