€ 0,00
Strukturelle Osteopathie und HVT für erfahrene Osteopathen
Sanfte Wege für gezielte Gelenkmanipulationen
In unseren Seminaren lernen Sie effektive Mobilisation und sanfte HVT-Techniken an Wirbelsäule und Gelenken mit der Minimalhebelmethode nach Prof. Laurie Hartman zur Wiederherstellung von natürlichen Gelenksfunktionen für den gesamten Bewegungsapparat. Unsere erfahrenen Referenten: Gerry Gajadharsingh D.O. und Markus Beer DO.CN in den Sprachen Englisch und Deutsch.
Einzelne Komponenten wie Rotation, Seitneige, Kompression, Seitbeuge, etc. werden erspürt, schrittweise aufgebaut und bewusst integriert. Der Impuls erfolgt durch minimalen und fokussierten Kraftaufwand. Durch die eigene Körperhaltung, den Kontakt am Patienten und der osteopathischen Technik mit primären, sekundären und tertiären Hebel lernt der Osteopath eine Barriere aufzubauen und das richtige „Timing“ für den Impuls. Die Mobilisation und Gelenkmanipulation fühlt sich für den Behandler sicher und für den Patienten sanft und schmerzfrei an.
Das Prinzip der Minimalhebeltechnik kann auf alle Gelenke übertragen werden. Mit dem Verstehen der Zusammenhänge, dem Coaching für die richtige Körperhaltung und Handling entsteht Selbstvertrauen in die eigenen Mobilisations- und Impulstechniken und der Therapeut kann nach und nach die für ihn selbst maßgeschneiderte Technik entwickeln.
Minimalhebelmethode nach Prof. Laurie Hartman
Prof. Laurie Hartman D.O.Ph.D. hat mit seiner „Minimalen Hebeltechnik“, eine sanfte, spezifische Impulstechnik an Wirbelsäule und Gelenken des Bewegungsapparates entwickelt und neue Wege für gezielte Gelenkmanipulationen eröffnet. Lesen Sie dazu den Artikel „Osteopathie – Der Impuls entsteht in dem Behandler“ – Bericht über ein 2-Tages Intensivseminar mit Laurie Hartman in München
Wo und wie – kann und darf ich manipulieren?
Ein Sturz oder Schlag, z. B. im Sport, hat oft eine Auswirkung auf die gesamte Statik. Genaue Diagnostik, Funktionsteste und effektive Techniken sind dabei entscheidend wichtig.
Die nächsten Termine
Sie können die Veranstaltung mit dem Buchen-Knopf direkt in den Warenkorb legen.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Seminartitel.
Jedes Seminar ist individuell
Diese Seminare empfehlen wir erfahrenen Osteopathen, Physiotherapeuten und Orthopäden, die Impulstechniken erlernen oder ihre eigenen osteopathischen Techniken verfeinern und optimieren wollen. Das Einführungsseminar OS1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an den weiterführenden Seminare OS2, OS3 und der Masterclass. Die gezeigten Techniken werden jeweils zusammengefasst und den Teilnehmern nach ca. 10 Tagen im Fachbereich der Akademie dauerhaft zur Verfügung gestellt.
Masterclass mit Zertifikat
Dieses Supervisionsseminar ist ein persönliches, individuelles Coaching für den Behandler in eine effektivere Körperhaltung und ein effektiveres Handling für die Impulstechniken. Nach 5 Seminaren und einer Masterclass erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat.
Auf alle Osteopathie-Seminare erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Verband Fortbildungspunkte.
Kapnometrie / Kapnographie
Atmung ist ein einzigartiges Verhalten, das alle Systeme in unserem Körper beeinflusst und den pH-Wert des Körpers reguliert. Hier erfahren Sie mehr über die Kapnographie in der Praxis.
Fachbereich für Teilnehmer
Für Teilnehmer unserer Osteopathie-Seminare steht ein eigener Fachbereich zur Verfügung. Hier gibt es weitere Informationen, Fachinformationen wie Texte, Bilder und Videos, die bei den Seminaren erstellt wurden. Das ist eine perfekte Möglichkeit, das Gelernte zu rekapitulieren und ein echter Mehrwert von Seminaren bei Münch Naturheilkunde ;o)
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach den Seminaren per Email.
Wer sich für eine Ausbildung in Osteopathie interessiert und Heilpraktiker ist, dem empfehlen wir das ACON-Colleg.
Teilnehmer Feedback
Eine Auswahl unserer Teilnehmerstimmen zu diesem Seminarthema.
Zusätzlich dazu gibt es auch das allgemeine Teilnehmer Feedback seit 2009.
Osteopathie OS3, 05.-06.12.2020Anonym
Nutzen
Bekannte Technicken verbessern und verfeinern.
Gästebuch
Wieder mal sehr gut organisiert und die Gastfreundschaft von Jutta und Michael sind nicht zu übertreffen. Danke!
Osteopathie OS3, 05.-06.12.2020Olcay
Nutzen
Verbesserung der Technik
Gästebuch
Super Kurs mit hervorragender Versorgung. Viel gelernt und viel Spaß gehabt dabei.
Osteopathie OS3, 05.-06.12.2020Daniel
Nutzen
Präzise und vertiefte Technikanwendung.
Gästebuch
Tolle Rundumversorgung, alles super!
Osteopathie OS3, 05.-06.12.2020Philipp
Nutzen
Viel praktische Übung/Umsetzung
Osteopathie OS3, 05.-06.12.2020Julia
Nutzen
Viel Supervision, individuelle Korrektur, kleine Gruppe.
Gästebuch
Ein sehr gutes Seminar, viel persönlicher Nutzen in äußerst netter Atmosphäre.
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Julia O.
Nutzen
Viel üben mit kompetenten Teilnehmer
Gästebuch
Sehr nette persönliche Atmosphäre, Organisatoren sehr bemüht, hohe Qualität
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Anonym
Nutzen
Schonenderes Arbeiten
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Anonym
Nutzen
Technikverbesserung
Gästebuch
Sehr angenehme Atmosphäre
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Daniel M. C.
Nutzen
Praktische Anleitung und Verfeinerung von Manipulationstechniken
Gästebuch
Sehr praxisnahe Schritt für Schritt Anleitung, sehr verständlich, viel Praxis, sehr gut aufgebaut
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Anonym
Nutzen
Technikverbesserung, Tipps etc.
Gästebuch
Top Klasse
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Shirin S.
Nutzen
Detailkorrekturen mit großer Wirkung, bei Positionierung d. Therapeuten
Gästebuch
Klare Ansagen des Dozenten, organisierte, nette Gastgeber
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Anonym
Nutzen
Übung / Langsamer, schrittweiser Aufbau der Techniken
Gästebuch
Sehr gute Organisation, angenehmer Raum
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Anonym
Nutzen
Viel Praxis, strukturiertes Vorgehen, gut umsetzbar in die eigenen Techniken
Gästebuch
Sehr schönes, angenehmes Ambiente, gut organisiert und betreut
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Katrin F.
Nutzen
Zu lernen wie man als Therapeut seinen eigenen Körper besser einseht um präziser zu arbeiten
Gästebuch
Ich komme gern wieder
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Anonym
Nutzen
Manipulationen erlernen, Sicherheit, Übung
Gästebuch
Sehr sehr gastfreundlich und herzliche Armosphäre
Einführungskurs Osteopathie OS1, 29.-01.03.2020Olcay
Nutzen
Übung!
Gästebuch
Vielen Dank für die spitzen Gastfreundschaft, habe mich sehr wohl gefühlt!!!
Osteopathie Masterclass, 07.-07.12.2019Daniel R.
Nutzen
Optimales Feedback
Gästebuch
Sehr empfehlenswert
Osteopathie Masterclass, 07.-07.12.2019Hans Peter B.
Gästebuch
Danke! Super.
Osteopathie OS5, 29.-30.06.2019Florian G.
Nutzen
Neue Herangehensweisen
Gästebuch
Ich komme immer wieder gern
Osteopathie OS5, 29.-30.06.2019Cyril D.
Nutzen
Vertiefung in die Palpation
Osteopathie OS4, 23.-24.02.2019Florian G.
Nutzen
Besseres Erspüren
Strukturelle Osteopathie an der LWS OS1, 24.-25.02.2018Samsara Polivka
Nutzen
Es war immer jemand da für Fragen und Korrektur der Techniken. Mehr Körpereinsatz und Spüren statt Denken bei den Techniken.
Gästebuch
Sehr gute Betreuung durch den Referenten und Assistenten - Danke für die wunderbare Betreuung!
Strukturelle Osteopathie an der LWS OS1, 24.-25.02.2018Katrin W.
Nutzen
"Keep it Simple" , weg vom komplizierten Denken, Fokussierung auf meine Hände und das Gelenk
Gästebuch
War ein guter Kurs!
Strukturelle Osteopathie an der LWS OS1, 24.-25.02.2018Markus Th.
Nutzen
Fokussierung auf Techniken, gutes Feedback bzgl. der eigenen Technik und Positionierung.
Gästebuch
Meine Erwartungen wurden erfüllt, tolle Atmosphäre, tolle Verpflegung, Danke!
Osteopathie Masterclass, 03.12.2016Heribert Mitsch
Nutzen
Kleine Gruppe, super Feedback,individuelel Korrektur bei der Handhabung der HVTs
Gästebuch
Diesen Kurs würde ich immer wieder buchen
Osteopathie Masterclass, 02.12.2016Heider Christina
Nutzen
Verschiedene alternative Techniken, andere Herangehensweise
Gästebuch
Gute Betreuung, sehr gute Organisation, nette Räumlichkeiten, Übersetzung super.
Osteopathie, 10.-11.09.2016Johannes Gunz
Nutzen
Verfeinerung der Techniken, neue Techniken &
Gästebuch
Empfehlenswerter Kurs
Osteopathie, 10.-11.09.2016Alex Zink
Nutzen
Neue Techniken, mehr Routine in den bereits bekannten Griffen
Gästebuch
Es war wie immer ein Vergnügen bei Jutta &
Osteopathie, 03.07.2016Alex Zink
Nutzen
Optimierung der Techniken
Gästebuch
Jutta und Michael sind großartige Gastgeber. Man fühlt sich sofot zu Hause.
Osteopathie, 28.02.2016Hagen Hammer
Nutzen
Vorstellung des Konzeptes mit neutraler Einstellung und mehrerer Komponenten
Gästebuch
Wertvolle Informationen sehr praktisch referiert in sehr angenehmer Atmosphäre
Osteopathie, 28.02.2016Sabine Götter
Nutzen
Auch ich wede zukünftig HVT-Techniken einsetzen. Mir wurde die Angst genommen
Gästebuch
Ein sehr angenehmer Kurs mit hervorrangenden Dozenten und sehr individueller Betreuung
Osteopathie, 28.02.2016Heribert Mitsch
Nutzen
Direkte praktische Umsetzung des Kurses/der Techniken in der Praxis möglich
Gästebuch
Ein wundervoller Kurs mehr als nur ein HVT Kurs
Osteopathie, 19.07.2015Ute Zöllner
Nutzen
Refresher, Supervision, neue Aspekte und sehr nützliche Kollateralinfos
Gästebuch
Es ist immer wie nach Hause kommen
Osteopathie, 08.-09.02.2014Ute Zöllner
Nutzen
Feinheiten, Auffrischung
Gästebuch
Hochkompetenter Unterricht kombiniert mit familiärer Atmosphäre, allgemein menschlich-fachliches Herzblut
Osteopathie, 08.-09.02.2014Juan Manuel Peramo
Nutzen
Fokussierung der Techniken
Gästebuch
Sehr benutzbarer Kurs für die Praxis
Osteopathie, 08.-09.02.2014Christine Schulz-Ruhtenberg
Nutzen
Ganzheitliche Bertrachtung der Dozenten
Gästebuch
Ausgezeichnete Seminarräume, angenehme Atmosphäre, gute Organisation
Osteopathie, 08.-09.02.2014Tobias Stein
Nutzen
Weiterentwicklung meiner Therapiemöglichkeiten
Gästebuch
Fachlich außerordentlich gute Osteopathie Fortbildung in HVT in einem angenehmen Kursort/Raum
Referenten: Gerry Gajadharsingh und Markus Beer

Gerry Gajadharsingh D.O.
Osteopath & Diagnostic Consultant
Gerry Gajadharsingh, erfahrener Osteopath in eigener Praxis in London. Gerry`s Anliegen und Ziel ist die Optimierung der eigenen osteopathischen Technik. Seine Stärke sieht er als Coach für die Integration der sanften HVT-Techniken in die tägliche Praxis.
Er ist seit über 30 Jahren ein im Sportbereich erfahrener Osteopath, aktiver Fechter und hat über 10 Jahre mit Laurie Hartman an der BSO und ESO gelehrt. Gerry sieht seine Aufgabe darin, Kollegen darin zu unterstützen die manuelle Intervention zu verbessern, sowohl therapeutisch als auch diagnostisch.

Markus Beer, DO.CN
Heilpraktiker und Osteopath
Markus Beer ist ein erfahrener Osteopath aus Nürnberg. Er hat von Prof. Laurie Hartmann die Minimalhebeltechnik gelernt und in seine osteopathische Arbeit integriert. Er ist seit über 10 Jahren Übersetzer und Assistent von Gerry Gajadharsingh D.O. Markus übernimmt ab 2020 die Einführungskurse „Minimalhebelmethode und HVT nach Prof. Laurie Hartman.
Empfohlene Medien und Arbeitsmittel
-
Osteopathic Technique – Handbook
Handbook of Osteopathic Technique: Ein Buch geschrieben von Prof. Laurie S. Hartman, D.O. Ph D., der seine eigene sanfte und spezifische Impulstechnik, die sogenannte Minimalhebeltechnik entwickelte.€ 99,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Strolling under the Skin DVD
Dr. Jean-Claude Guimberteau ist ein Plastischer Chirurg und ein Hand-Chirurg, der ein körpereigenes "Schiebesystem" erforscht hat, welches erlaubt, dass sich Fazien auf einander zubewegen können.€ 38,50 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
CapnoTrainer
Mit der Kapnographie kann die end-expiratorische CO2 Konzentration der Ausatemluft und die HerzRatenVariabilität, mit der Pulsoxymetrie der O2 Gehalt im peripheren Blut gemessen weden. Ein Pulsoxymeter ist bei uns im Lieferumfang enthalten. Lieferzeit 3-6 Wochen€ 4.150,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Osteopathic Technique DVD-Set
Osteopathic Technique - DVD-Set von Prof. Laurie S. Hartman, D.O. Ph D., entwickelte seine eigene sanfte, spezifische Impulstechnik, die „Minimalhebeltechnik“ und damit neue Wege zur Behandlung.€ 150,00 inkl. MwSt. In den Warenkorb
Video: Seminare in der Münch Akademie
Der 3-minütige Film wurde in unserem Seminarraum gedreht und bietet Ihnen einen ersten Eindruck.

Erst wenn Sie auf das Videobild klicken, werden die Dienste von Youtube/Google aktiviert. Es wurden also noch keine Daten an die Server von Google/Youtube übertragen. Wie wir den Schutz Ihrer Daten ernst nehmen, lesen Sie bitte hier.
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist gegenwärtig leer.
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben