25 Jahre Münch Akademie - Unser Jubiläum :-)
25 % Rabatt auf die Psycho-Physiognomik-Ausbildung bis 31.12.2025

Praxisrelevante Techniken für erfahrene Osteopathen – Korrektur und Optimierung von HVT ("high velocity thrust") – OS4

Minimalhebeltechniken: Supervision mit Gerry Gajadharsingh – OS4

07.11.2026, 09:30 Uhr bis 07.11.2026, 18:00 Uhr

Referent: Gerry Gajadharsingh D.O.

Veranstaltung
Art: Wochenendseminar
Ort:München
Beginn:07.11.2026, 09:30 Uhr
Ende:07.11.2026, 18:00 Uhr

Adresse
Münch Akademie
Seminarzentrum München
Plauener Straße 15
80992 München

Pausenzeiten: Vormittag 11:00-11:30 Uhr, Mittag 13:00-14:30 Uhr, ggf. Nachmittag 16:30-17:00 Uhr

Hotels und Unterkünfte in der Nähe

 490,00 inkl. MwSt.

 

Die Teilnahme ist verbindlich nach Zahlungseingang


Praxisrelevante Techniken für erfahrene Osteopathen – Korrektur und Optimierung von HVT (‘high velocity thrust’)

Gerry Gajadharsingh D.O. ist seit über 30 Jahren ein im Sportbereich erfahrener Osteopath und aktiver Fechter. Er hat viele Jahre mit Laurie Hartman an der BSO und ESO gelehrt. In den Kursen vermittelt er das Erspüren und sanfte Einstellen der Hebel mit dem richtigen Timing für den spezifischen Impuls. Sein Coaching in richtige Körperhaltung und Handling erweitern und optimieren die eigenen osteopathischen Techniken. Das Ergebnis ist Osteopathie, die sich für den Patienten sicher und angenehm anfühlt.

Diagnostik und Anamnese bei Verletzungen:
Gerade im Sport ist strukturelle Osteopathie angesagt. Ein Sturz oder Schlag auf die Schulter, Kopf oder Unterarm kann eine Auswirkung auf die gesamte Statik haben. Dysfunktionen der oberen Extremitäten beeinflussen die Wirbelsäule und umgekehrt.

Herangehensweise:
Die Diagnostik ist Wissen und die Therapie von Gelenksdysfunktionen durch Gelenkartikulationen, Mobilisationstechniken und HVT sind Gefühlsache, denn Facetten gleiten und klaffen, wenn das Gewebe es erlaubt. „Eine Technik lernt man, wenn sie viele tausend Male ausgeführt wurde und sie dadurch selbstverständlich wird wie eine natürliche Bewegung“. Gerry coached Kollegen/innen durch kleine Veränderungen der Hand- und Körperhaltung in eine entspannte Haltung für den Impuls. Wer Gerry`s einzigartige Art und Weise die Minimalhebeltechnik zu praktizieren erfahren und von seinem umfassenden Wissen in der Diagnostik partizipieren möchte, sollte sich diesen Kurs nicht entgehen lassen, denn er kommt voraussichtlich nur mehr dieses Jahr zu einem Supervisionskurs nach München.

Wo und wann kann ich manipulieren bei akuten Verletzungen? Mit gezielten Hebelkomponenten, wie Rotation, Kompression, Flex- oder Extension wird um die Einschränkung schrittweise und sanft eine Barriere aufgebaut. Der Impuls ist letztlich kurz, schnell, mit minimalem Kraftaufwand und vor allem schmerzlos.

Supervisionskurs aus der Praxis für die Praxis

  • Individuelles Coaching zur Verbesserung der in der Praxis angewandten osteopathischen Impulstechniken
  • Alle gewünschten Technikwünsche für den gesamten Bewegungsapparat werden dabei praktisch geübt
  • Sie erhalten Feedback und Korrektur zur Optimierung der eigenen individuellen osteopathischen Impulstechnik

In diesem Modul wird Gerry Gajadharsingh seine Erfahrungen und sein diagnostisches Wissen mit Kollegen teilen, in dem er zeigt, wie er vorgeht und Kollegen in die eigene individuelle Technik coached, indem er Listening, Timing und den Impuls der Minimalhebeltechnik lehrt, verfeinert und korrigiert. Jeder kann an sich selbst fühlen, wie sich das anfühlt. Die Teilnehmer bestimmen dabei, welche Techniken Sie für Ihre individuelle Praxis optimieren möchten. Sie erhalten Tipps bei schwierigen Situationen in der Praxis, wie z. B. körperliche Einschränkungen, Verletzungen oder Behinderungen.

Für OS4 wird die Teilnahme der vorangegangenen Seminare OS1-OS3 vorausgesetzt.

Teilnehmer erhalten nach Absolvieren von OS1-OS4 ein Abschlusszertifikat.

Tipp

Auf alle Osteopathie-Seminare erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Verband Fortbildungspunkte.

Mitglieder des VOD erhalten 5 % Nachlass auf die Kursgebühr mit dem Gutscheincode

Zurück zum Menüpunkt Osteopathie

Referent: Gerry Gajadharsingh D.O.

Bild von Gerry Gajadharsingh D.O.

Gerry Gajadharsingh D.O.

Osteopath & Diagnostic Consultant

Gerry Gajadharsingh, erfahrener Osteopath in eigener Praxis in London. Gerry`s Anliegen und Ziel ist die Optimierung der eigenen osteopathischen Technik. Seine Stärke sieht er als Coach für die Integration der sanften HVT-Techniken in die tägliche Praxis.

Er ist seit über 30 Jahren ein im Sportbereich erfahrener Osteopath, aktiver Fechter und hat über 10 Jahre mit Laurie Hartman an der BSO und ESO gelehrt. Gerry sieht seine Aufgabe darin, Kollegen darin zu unterstützen die manuelle Intervention zu verbessern, sowohl therapeutisch als auch diagnostisch.

www.thehealthequation.co.uk