25 Jahre Münch Akademie - Unser Jubiläum :-)
25 % Rabatt auf die Psycho-Physiognomik-Ausbildung bis 31.12.2025

Einführung in die Minimalhebeltechnik nach Prof. Laurie Hartman

Osteopathie: Minimalhebeltechnik nach Prof. Laurie Hartman – OS1

21.02.2026, 09:30 Uhr bis 22.02.2026, 17:30 Uhr

Referent: Markus Beer, DO.CN

Veranstaltung
Art: Wochenendseminar
Ort:München
Samstag:09:30-18:00 Uhr
Sonntag:09:30-17:30 Uhr

Adresse
Münch Akademie
Seminarzentrum München
Plauener Straße 15
80992 München

Pausenzeiten: Vormittag 11:00-11:30 Uhr, Mittag 13:00-14:30 Uhr, ggf. Nachmittag 16:30-17:00 Uhr

Hotels und Unterkünfte in der Nähe

 490,00 inkl. MwSt.

 

Die Teilnahme ist verbindlich nach Zahlungseingang


Einführung in die Minimalhebeltechnik nach Prof. Laurie Hartman

Dieses Seminar ist ein idealer Einstieg in die Minimalhebelmethode nach Prof. Laurie Hartman. Die Voraussetzung sind optimale Körperhaltung, der Aufbau der Minimalhebel und der Impuls. Sie erhalten ein tiefes Verständnis, Sicherheit und Selbstvertrauen in der Durchführung von Impulstechniken.

Dieses Seminar findet einmal im Jahr statt und ist Voraussetzung für die weitere Teilnahme für die Folgekurse OS2, OS3 und Supervision OS4 mit Gerry Gajadharsingh D.O. Nach 4 Kursen enthalten Teilnehmer ein Zertifikat. Die Kurse werden als Fortbildungsmaßnahme bei den Verbänden anerkannt.

Markus Beer DO.CN ist ein erfahrener Osteopath und hat die Minimalhebelmethode von Prof. Laurie Hartmann D.O.PhD. gelernt und ist seit über 10 Jahren Übersetzer und Assistent aller Seminaren von Gerry Gajadharsingh D.O. in München.

Anhand Techniken wie „Lumbarroll“, HWS- und ‘Dogtechnik’ werden die einzelnen Hebelkomponenten, wie Rotation, Kompression, Flex-/Extension, Seitneige, Traktion etc. schrittweise aufgebaut und die richtige Körperhaltung bzw. Handling genau erklärt und geübt. Die Teilnehmer lernen ihrer Palpation zu vertrauen und das Einfühlen und sanfte Einstellen der Hebel mit wenig Kraftaufwand. Die Vorgehensweise eignet sich auch für Kollegen, die bisher eher Abstand von strukturellen Impulstechniken genommen haben, Sicherheit in der Ausübung gewinnen möchten oder ihre Impulstechniken verbessern und in die Praxis integrieren möchten. Hat man die einzelnen Hebel und die Mechanismen verstanden, lassen sich daraus alle weitere Minimalhebeltechniken für den gesamten Bewegungsapparat ableiten. Ein Kurs für mehr Selbstvertrauen und ein neuer Weg für gezielte Gelenkmanipulationen.

Nach Absolvieren der Kurs OS2,OS3 und OS4 erhalten Sie ein Zertifikat.

Lesen Sie dazu den Artikel über Laurie Hartman: Der Impuls entsteht beim Behandler

Tipp

Auf alle Osteopathie-Seminare erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Verband Fortbildungspunkte.

Mitglieder des VOD erhalten 5 % Nachlass auf die Kursgebühr mit dem Gutscheincode

Zurück zum Menüpunkt Osteopathie

Referent: Markus Beer, DO.CN

Bild von Markus Beer, DO.CN

Markus Beer, DO.CN

Heilpraktiker und Osteopath

Markus Beer ist ein erfahrener Osteopath aus Nürnberg. Er hat von Prof. Laurie Hartmann die Minimalhebeltechnik gelernt und in seine osteopathische Arbeit integriert. Er ist seit über 10 Jahren Übersetzer und Assistent von Gerry Gajadharsingh D.O. Markus übernimmt ab 2020 die Einführungskurse „Minimalhebelmethode und HVT nach Prof. Laurie Hartman.

Mehr über Markus Beer