€ 0,00
Statik und Beinlängenausgleich über den Fuß
Monolux am Fuß
22.03.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie direkt nach Zahlungseingang. Wenn Sie also mit Paypal oder sofort/klarna bezahlen, können Sie kurzfristig teilnehmen.
Ca. 1 Woche nach der Veranstaltung erhalten Sie für 7 Tage den Zugang zum Video-Mitschnitt.
Referent: Michael Münch
Veranstaltung
Art: Workshop
Ort:Internet 🙂
Beginn:22.03.2023, 18:00 Uhr
Ende:22.03.2023, 20:00 Uhr
Adresse
Weltweit
Statik und Beinlängenausgleich über den Fuß
Beckenschiefstand entsteht, wenn die Beine eine unterschiedliche Länge haben – ein Hüftgelenk steht dann höher als das andere – was zu verschiedensten Beschwerden führen kann. Eine anatomische Beinlängendifferenz kann durch Unfall, Krankheit entstehen, angeboren oder erworben sein.
Einer funktionellen Beinlängendifferenz liegt eine Muskelverspannung oder Fehlhaltungen zugrunde.
Michael Münch wird in diesem Workshop mit Hilfe eines Podoskop zeigen, wie sich bei einer funktionellen Beinlängendifferenz die Fußstatik über die Behandlung von Punkten des Siener-Somatotops der NPSO (Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie) verändern kann. Die Teilnehmer erfahren bewährte Behandlungspunkte und -konzepte für einen funktionellen Beinlängenausgleich mit der Monoluxtherapie. Martin Sailer, AK-Leiter wird seine Erfahrungen zum Pathomechanismus der funktionellen Beinlängendifferenz und Auswirkung auf die Haltung vermitteln.
Dieser Workshop findet gemeinsam in Kooperation mit dem ACON Arbeitskreis statt, denn das Thema ist für alle Osteopathen, Heilpraktiker und Physiotherapeuten gleichermaßen interessant.
Wir laden dazu auch Therapeuten und Personen, die über dieses Thema mehr erfahren wollen ein, online oder präsent dabei zu sein.
Für ACON Mitglieder ist dieser Workshop kostenfrei.
Erfahrungsberichte
Interessante Erfahrungsberichte von MonoluxPen-Anwendern für Mensch & Tier finden Sie in unserem Monolux Blog
Passend zu den Workshops
-
Anwenderhandbuch Monolux-Pen – Therapie mit Licht, Farbe und Magnetfeld
Das langersehnte Buch von Michael Münch über die Anwendung des Monolux Pen. Neue 2. Auflage mit 30 Extraseiten über die Anwendung bei Tieren€ 39,95 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Angebot!
Monolux Pen Rundkopf mit Etui
Dieser Monolux Pen mit Farbwechsel ist batteriebetrieben und besitzt einen Magnetgenerator. Der Rundkopf mit 5mm ist zur lokalen Eigenbehandlung sowie zur Behandlung anderer geeignet.€ 325,00 inkl. MwSt. Ausführung wählen
Referent: Michael Münch

Michael Münch
Gesichtsdiagnostiker und Heilpraktiker DO.CN
Vita Michael Münch
Michael Münch, geboren 1956 in München, seit 1984 in eigener Praxis niedergelassen mit den Schwerpunkten komplementäre Diagnoseverfahren und energetische Therapieformen.
Seit frühester Jugend mit der Physiognomik beschäftigt, trifft er 1992 auf Natale Ferronato dessen Diagnose- und Therapiesystem er in seine tägliche Praxisarbeit integriert. Mit der Entwicklung der Monoluxtherapie erweitert er die Therapiemethoden am Somatotop des Gesichts und an allen Reflexzonen.
Im Jahre 2004 gründet er mit seiner Frau Jutta die Akademie für Physiognomische Psychologie in München, heute: Münch Akademie. Dort gibt er sein Wissen der Psycho-Physiognomik nach Carl Huter, die Pathophysiognomik nach Natale Ferronato, die Med. Radiästhesie und die Monolux-Therapie systematisch in zertifizierten, abgeschlossenen Ausbildungen weiter.