25 Jahre Münch Akademie - Unser Jubiläum :-)
25 % Rabatt auf die Psycho-Physiognomik-Ausbildung bis 31.12.2025

Wunden & Narben

In diesem Workshop erfahren Sie wie Verletzungen, Wunden oder Narben, ob frisch nach der OP oder schon Jahrzehnte alt, naturheilkundlich und mit Monolux behandelt werden können mit Tipps aus 40jähriger Praxiserfahrung.

 39,00 inkl. MwSt.

Medium

Online-Video (Umtausch ausgeschlossen)

Produzent

Münch Akademie

Sprache

Deutsch

Laufzeit

Ca. 2 Stunden

Versandkostenfrei

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Abhängig von der Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer an der Kasse variieren.

Hersteller-Informationen

Münch Akademie
Jutta Münch
Plauenestraße 15
80992  München
Deutschland
E-Mail: Adresse nur mit Javascript

Wunden & Narben

Wund- & Narbenbehandlung mit Monolux

Bei geringeren Verletzungen ist meist die Haut verletzt, wie bei Schürf-, Kratz- oder Platzwunden. Bei Quetsch- bzw. Bisswunden und Stichverletzungen ist meist zusätzlich die Muskulatur in Mitleidenschaft gezogen und wenn es sich um eine Knochenverletzung handelt ist in manchen Fällen eine OP notwendig.

Welche Wundarten gibt es noch und wie kann man sie behandeln? Welche Maßnahmen kann man als erste Hilfe ergreifen und welche Möglichkeiten gibt es für die Selbsthilfe? Was tun bei Wundheilungsstörungen oder bei Hämatomen? Welche bewährten Heilmittel für die Schmerzbehandlung gibt es aus der Homöopathie und Pflanzenkunde? Diese und weitere Fragen werden in diesem Workshop von Michael Münch, Heilpraktiker und Osteopath, beantwortet.

Narben sind Ersatzgewebe als Endzustand der Wundheilung. Es gibt viele verschiedene Narben, sie können sichtbar sein oder fast unsichtbar, wie es heute bei vielen minimalinvasiven Eingriffen der Fall ist. Narben können die Mikro- und Makrozirkulation beeinflussen, Nervenleitung und Faszien und damit ausschlaggebend sein für eine Bewegungseinschränkung u.v. m..

Wie Michael Münch bei der Narbenbehandlung vorgeht zeigt er im praktischen Teil anhand von Beispielen. Das Monolux Licht wirkt regulierend auf die Regeneration der Zellen und das pulsierende Magnetfeld unterstützt die Lymphtätigkeit und die Durchblutung. Heilende Salben, Öle oder Sprays, die auf Wunden und Narben aufgetragen werden, können dabei den Heilungsprozess unterstützen. In dem Video erhalten Sie dazu bewährte Tipps aus 40jähriger naturheilkundlicher Praxiserfahrung.

Bei der Narbenbehandlung können auch seelische Wunden nach einem Unfall, schwerem Verlust oder Schicksalsschlag mit dem Monolux Licht aktiviert werden, das ist nicht Thema dieses Workshops, wir wollen aber darauf hinweisen.

Das Monoluxlicht kann bereits direkt nach einer OP eingesetzt werden – zuerst mit Abstand, dann direkt und später mit entsprechendem Massagedruck im betroffenen Areal.

Licht und Farbe wirken als Schwingung auch durch einen Verband. Sogar durch Gipsverbände hindurch kann die Heilung durch das integrierte pulsierende Magnetfeld angeregt werden, das positiv auf die Knochenheilung einwirkt.

In Narben sind oft Erinnerungen gespeichert, die durch die Behandlung ausgeglichen werden können. Hier sei vor allem die Arbeit am Nabel, unsere erste Narbe, erwähnt. Wie man dabei vorgeht wird in diesem Workshop anhand von Beispielen erklärt.

Jeder Monolux Pen appliziert innerhalb von 30 Sekunden alle Farben des Regenbogens fortwährend auf ein Hautareal oder einen Schmerzpunkt. Das sanfte pulsierende Magnetfeld unterstützt die Durchblutung des Areals. Im Workshop wird die Wirkweise genau erklärt.

Mit einem Monolux Pen haben Sie im Schmerzfall einen „Erste Hilfe Stift“ in der Jackentasche, der beim Sport, auf Reisen und bei Verletzungen sehr hilfreich sein kann. Das Regulationsprinzip gilt für alle Funktionen des Körpers – dies macht den Monolux Pen so vielseitig in der Anwendung.

Es gibt den Monolux Pen in drei Ausführungen

Weitere Erfahrungsberichte von Anwendern finden Sie im Monolux Blog

Zusätzliche Information