€ 0,00
Monolux bei Narben
In diesem Workshop zeigen wir Möglichkeiten wie Narben entstehen, welche Narben es gibt, wie sie sich entwickeln und wie sie mit Monolux Licht behandelt werden können. So ist es z. B. für eine Narbenbehandlung ist es nie zu spät, auch wenn der Kaiserschnitt 40 Jahre zurückliegt.
€ 39,00 inkl. MwSt.
Medium | Online-Video (Umtausch ausgeschlossen) |
---|---|
Produzent | Münch Akademie |
Sprache | Deutsch |
Laufzeit | Ca. 2 Stunden |
Versandkostenfrei
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Abhängig von der Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer an der Kasse variieren.
Hersteller-Informationen
▼Monolux bei Narben
Monoluxtherapie bei Narben und Operationen
In diesem Workshop erfahren Sie welche Arten von Narben es gibt, wie sie entstehen, wo sie stören und wie sie nach Operationen – auch wenn diese schon sehr lange zurückliegen – mit Monoluxlicht sanft und wirkungsvoll behandelt werden können. Anhand einer Kaiserschnittnarbe, die 40 Jahre zurückliegt, wird gezeigt, dass es für eine Narbenbehandlung mit Monolux nie zu spät ist.
Im praktischen Teil dieses Workshops wird die Narbenbehandlung einfach und ausführlich erklärt und das Vorgehen bei der Narbenbehandlung einer lange zurückliegenden Kaiserschnittnarbe, verschiedenen Verletzungen und Operationen gezeigt. Die erste Narbe ist der Nabel, wie man dabei vorgeht, wird ebenfalls erklärt. Michael Münch beantwortet Fragen zum Vorgehen vor und nach kleineren und großen Operationen.
Das Monoluxlicht wirkt und kann sehr effektiv für die Behandlung von Narben eingesetzt werden. Es wirkt feinstofflich stimulierend auf die Faszienfunktion, den Lymphfluss, die Mikrozirkulation mit arterieller und venöser Versorgung, die nervale Versorgung und über Biophotonen können Mitochondrien, Zellstoffwechsel und Zellerneuerung positiv beeinflusst werden.
Bei frischen Operationen wirkt das Monoluxlicht schmerzlindernd. Auch wenn das Licht durch den Verband teilweise absorbiert wird, bleibt die lymph- und durchblutungsaktivierende Komponente des pulsierenden Magnetfeldes des Monolux Pens bestehen. Im Workshop wird diese neue, zeitgemäße Möglichkeit der Schmerz- und Narbenbehandlung und die Wirkfaktoren genau erklärt.
Es handelt sich beim Monolux Pen um keinen Laser! Die Wirkung beruht auf Schwingungen durch Lumineszenzlicht, Farbe und Magnetfeld. Dieses Licht bedarf keiner Schutzmaßnahme und kann bei Schwangeren, Kindern und Menschen jeden Alters angewandt werden und hat sich auch bei Haustieren bewährt. Die Monoluxtherapie besticht durch ihre Einfachheit und kann für die eigene Narben – und Gesundheitspflege und in der naturheilkundlichen Praxis angewendet werden.
Mit einem Monolux Pen haben Sie im Schmerzfall einen „Erste Hilfe Stift“ in der Jackentasche, der beim Sport, auf Reisen und bei Verletzungen sehr hilfreich sein kann. Das Regulationsprinzip gilt für alle Funktionen des Körpers – dies macht den Monolux Pen so vielseitig in der Anwendung.
Viele Erfahrungen von betroffenen Patienten bestätigen, dass die Heilungsphase nach Operationen und Verletzungen dadurch deutlich verkürzt wurde. Ein Erfahrungsbericht einer Mutter mit Kaiserschnittnarbe lesen Sie im Monolux Blog.
Es gibt den Monolux Pen in drei Ausführungen
Weitere Erfahrungsberichte von Anwendern finden Sie im Monolux Blog