25 Jahre Münch Akademie - Unser Jubiläum :-)
25 % Rabatt auf die Psycho-Physiognomik-Ausbildung bis 31.12.2025

Atmung & Stoffwechsel O2 – CO2

Für unsere Atmung spielt Sauerstoff und Kohlendioxidgehalt im Blut eine entscheidende Rolle. Beides wird beeinflusst durch Nasenatmung, Atemfrequenz, -mechanik und Atemvolumen. Sie erfahren gezielte Atemtechniken und die medizinische Anwendung von CO2.

 39,00 inkl. MwSt.

Medium

Online-Video (Umtausch ausgeschlossen)

Produzent

Münch Akademie

Sprache

Deutsch

Laufzeit

Ca. 2 Stunden

Versandkostenfrei

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Abhängig von der Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer an der Kasse variieren.

Hersteller-Informationen

Münch Akademie
Jutta Münch
Plauenestraße 15
80992  München
Deutschland
E-Mail: Adresse nur mit Javascript

Atmung & Stoffwechsel O2 – CO2

O2 / C02 – Abhängigkeit und Wirkungen

In diesem Workshop beleuchten wir die verschiedenen Komponenten einer korrekten, physiologischen Atmung (optimale Atemmechanik und -frequenz) und lernen, welche wichtige Rolle CO2 für die Sauerstoffversorgung auf zellulärer Ebene spielt.

Bei der Atmung geht es nicht nur um die Mechanik des Brustkorbs mit der Aufnahme von Sauerstoff und der Abgabe von Kohlendioxid, sondern im Endergebnis um die optimale Versorgung der Zelle.

Dabei spielt neben dem Sauerstoff auch ein optimaler Kohlendioxidgehalt im Blut eine entscheidende Rolle. Dieser wird wesentlich beeinflusst durch Nasenatmung, Atemfrequenz, -mechanik und Atemvolumen. Im Workshop wird erläutert, wie diese einzelnen Komponenten zusammenspielen.

  • Atmung, was ist das?
  • Welche Aufgaben hat die Atmung?
  • Was versteht man unter äußerer Atmung und innerer oder Zell- Atmung?
  • Welche Funktionen sind wesentlich für die oberen und die unteren Atemwege?

Weiter wird das Zusammenspiel von Atmung und Vegetativum betrachtet und der Grund, warum derzeit 70% der Menschen nicht optimal atmen.

Der oft missverstandene Begriff ‘tiefe Atmung, tief durchatmen’ wird beleuchtet.

Anschließend erklären wir, wie wir Atemverhalten und Kohlendioxidgehalt im Blut mit Kapnographie messen können und uns mit alltagstauglichen, einfachen Übungen dem normalen, physiologischen, gesunden Atmen wieder nähern können.

Neben der richtigen Atmung werden auch weitere Behandlungsmaßnahmen mit CO2-Behandlung angesprochen.

Sie erhalten Antworten auf die Fragen: Wie wichtig ist Nasenatmung? Wie atmet man richtig? Wie kann ich meine Atmung verbessern? Wie kann ich über einfache Atemtechniken meine innere Ruhe, psychische und körperliche Beschwerden positiv beeinflussen?

Im Monoluxteil wird die Technik von Michael Münch ausführlich erklärt.

Wesentliche Fragen zur Atemthematik beantworten die Referenten am Ende des Workshops.

Im Workshop wird der O2/CO2-Zellstoffwechsel verständlich erklärt und Sie erfahren wie Sie Ihre Atmung gezielt verbessern können.

Zusätzliche Information