€ 0,00
Praxis der Pathophysiognomik – PA5
Praxis der Pathophysiognomik – PA5
08.10.2021, 14:30 Uhr
Referent: Michael Münch
Veranstaltung
Art: Wochenendseminar
Ort:München
Beginn:08.10.2021, 14:30 Uhr
Ende:10.10.2021, 13:00 Uhr
Adresse
Münch Akademie
Seminarzentrum München
Plauener Straße 15
80992 München
Pausenzeiten: Vormittag 11:00-11:30 Uhr, Mittag 13:00-14:30 Uhr, Nachmittag 16:30-17:00 Uhr
Praxis der Pathophysiognomik – PA5: Supervisionsseminar für Diagnostik, Therapieverlauf und Dokumentation
Das jährliche Übungswochenende – aus der Praxis für die Praxis
Michael Münch zeigt in diesem Seminar wie er in seiner Praxis vorgeht.
Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung Pathophysiognomik
- Wie gehe ich bei der pathophysiognomisch gestützten Anamnese vor?
- Differentialdiagnose: Unterscheidung von Haut- und Organzeichen
- Dokumentation: Wie dokumentiere ich die relevanten Veränderung von Farbe, Spannung, Struktur, Strahlung auf der Gesichtshaut?
- Priorität: Wo und wie beginne ich mit der Therapie?
Es können eigene Patientenfälle zur Besprechung eingereicht werden.
Referent: Michael Münch

Michael Münch
Gesichtsdiagnostiker und Heilpraktiker DO.CN
Vita Michael Münch
Michael Münch, geboren 1956 in München, seit 1984 in eigener Praxis niedergelassen mit den Schwerpunkten komplementäre Diagnoseverfahren und energetische Therapieformen.
Seit frühester Jugend mit der Physiognomik beschäftigt, trifft er 1992 auf Natale Ferronato dessen Diagnose- und Therapiesystem er in seine tägliche Praxisarbeit integriert. Mit der Entwicklung der Monoluxtherapie erweitert er die Therapiemethoden am Somatotop des Gesichts und an allen Reflexzonen.
Im Jahre 2004 gründet er mit seiner Frau Jutta die Akademie für Physiognomische Psychologie in München, heute: Münch Akademie. Dort gibt er sein Wissen der Psycho-Physiognomik nach Carl Huter, die Pathophysiognomik nach Natale Ferronato, die Med. Radiästhesie und die Monolux-Therapie systematisch in zertifizierten, abgeschlossenen Ausbildungen weiter.
Zusätzliche Information
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist gegenwärtig leer.